Die englische Krankenpflegerin , Reformerin und Schriftstellerin Florence Nightingale sagte einmal:Krankenpflege........ „ist keine Ferienarbeit“. Sie ist eine Kunst und fordert, wenn sie Kunst werden soll, eine ebenso große Hingabe wie das Werk eines Malers oder Bildhauers. Krankenpflege Ist eine der schönsten Künste - fast hätte ich gesagt, die schönste aller Künste.
Jeder Patient, sowie deren Angehörige werden von unserem Pflegedienst als Einheit und unvergleichliche Persönlichkeiten gesehen.
Die Bedürfnisse unserer Patienten stehen für uns absolut im Vordergrund und werden in unserer täglichen Arbeit berücksichtigt.
Unsere fachlichen und sozialen Fähigkeiten werden stetig weiterentwickelt und durch unsere Pflegefachkräfte im Alltag umgesetzt.
Besonders wichtig ist für uns die Menschlichkeit, Qualität der Pflege, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und die persönliche Beziehung zu den Patienten.
Ziel unserer Arbeit ist es, durch unser umfangreiches Pflegeangebot den pflegebedürftigen Menschen so lange wie möglich Pflege und Betreuung in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung bieten zu können und den Angehörigen eine Entlastung und eine Unterstützung zu bieten.
Wir stellen uns gemeinsam täglich der Herausforderung das Pflegeleitbild zu verwirklichen, um so durch Menschlichkeit und Fachkompetenzen den hohen Stellenwert der menschlichen Nähe dazubringen.
Der Ambulante Krankenpflegedienst Hümmling, Sozialstation Werlte, Wehmer Str. 19 in 49757 Werlte lebt nach diesem Motto! Joachim Neubert, examinierter Krankenpfleger mit seinen Mitarbeiterinnen und dem Beruf seit vielen Jahren mit Leib und Seele verbunden, verschrieben sich 1995 diesen „schönen Künsten“ und gründeten ihre häusliche Krankenpflege.Entscheidend für den Erfolg war und ist zweifellos die positive Einstellung zum Menschen, insbesondere gegenüber alten und kranken Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Sie brauchen wie das tägliche Brot Fürsorge, Zuwendung und Verständnis, liebevolle Pflege und umsichtige Betreuung. „Dienstleister“ zu sein, heißt für uns, unseren Patienten/Kunden zu „dienen“, und für sie etwas zu „leisten“, ihre Wünsche zu erfüllen, und immer für sie da zu sein.Und: „Geht nicht – gibt es bei uns nicht. Die Zufriedenheit unserer Patienten/Kunden ist die Messlatte unserer Arbeit“ – so das Credo von Joachim Neubert.Dass unsere Patienten/Kunden zufrieden sind, beweist nicht zuletzt die Tatsache, dass immer mehr „Werlter“ und Seniorinnen und Senioren aus der Umgebung die professionellen und vielseitigen Leistungen der Häuslichen Krankenpflege in Anspruch nehmen. Grund- und Behandlungspflege, Nachsorgebetreuung nach einem Krankenhausaufenthalt oder einer Rehabilitation, Urlaubsvertretung für pflegende Angehörige, hauswirtschaftliche Versorgung, Hilfe bei Behördengängen und persönlichem Schriftverkehr, Ernährungsberatung, die Vermittlung fast aller Dienstleistungen und vieles mehr sind tägliches Arbeitspensum des Teams.Aber nicht nur „Quantität“ spielt eine Rolle bei der Leistungserbringung. Qualität ist für alle im Unternehmen das Gebot der Stunde. „Der Patient/ Kunde bestimmt, was für ihn Qualität ist“ – sagt Joachim Neubert, wovon er auch seine Mitarbeiterinnen überzeugt hat. Zufriedenheit und Wohlbefinden der Patienten setzen eben solches bei seinen Mitarbeiterinnen voraus. Nur wer sich im Unternehmen zu Hause fühlt, anerkannt und gefördert wird, arbeitet gerne und gut. Und das zahlt sich aus – für den Patienten/ Kunden.